Heilmittel Bad Pyrmont
Feuer, Wasser, Erde und Luft. Das sind die vier Elemente, die natürlichen Heilmittel, die noch immer bei den „Gesunden 4“ erlebbar sind.
Wasser
Natürliche Sole
Das gesunde Badevergnügen wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Das Solewannenbad mit einer 5%igen Natursole hat bei 36°– 38° C durch Einlagerung von Salzkristallen und gleichzeitigem Herauslösen körperfremder Stoffe aus der Haut (Elution) eine beruhigende Wirkung. Das Solebewegungsbad (aquales Training) ermöglicht durch den erhöhten Auftrieb ein intensives Muskel- und Kreislauftraining. Sie schwimmen in einer Konzentration von 2% Sole und einer Temperatur von 28° – 32° C. Bewegungen im Solewasser entlasten speziell die Gelenke und den Rücken. Bringen Sie Zeit mit, kehren Sie zurück zum Wesentlichen, genießen Sie das natürliche Heilmittel Sole.
Bad Pyrmont, das „Tal der 19 sprudelnden Heilquellen”, bietet dem Besucher zwei Sorten von Heilwässern an: die solehaltigen Natrium-Chlorid-Säuerlinge und die calcium- und magnesiumreichen Hydrogencarbonat-Säuerlinge. Der hohe Anteil gelöster Mineralien in den Heilwässern eröffnet ein breites Anwendungsspektrum. Hauptanwendungsgebiete sind funktionelle Erkrankungen der Verdauungsorgane: Helenenquelle, Hylliger Born, Friedrichsquelle, Trampel’sche Quelle, Wolfgangquelle, Hufelandquelle; Vorbeugung bei Eisenmangelzuständen: Helenenquelle, Friedrichsquelle; Förderung der Diurese bei urologischen Erkrankungen sowie Behebung von Calcium-Mangelzuständen bei dem Krankheitsbild der Osteoporose: Helenenquelle, Friedrichsquelle. Weitere Informationen finden Sie in unserem Quellenführer.
Die Trinkkur in der Wandelhalle ist täglich geöffnet.
Luft
Kohlensäure aktivierend & erfrischend
Die Dunsthöhle ist ein einzigartiges Naturphänomen in Nordeuropa. CO2-Quellgas strömt unsichtbar aus einer Felsspalte an die Erdoberfläche. Das Kohlendioxyd entgast aus einem Magmaherd in 4.000 m Tiefe und ist die treibende Kraft für alle Bad Pyrmonter Heilquellen. Kohlendioxyd befördert diese Heilwässer ans Tageslicht. Kohlendioxyd wirkt über die Haut bei Gefäßerkrankungen, Durchblutungsstörungen und bei der Therapie schlecht heilender Wunden. Zentrale und periphere Gefäße werden gleichermaßen besser durchblutet und das Herzkreislaufsystem wird entlastet. Die Anwendungen werden im Gesundheitszentrum „Königin-Luise-Bad” durchgeführt.
Erde
Naturheilmittel Moor
Auch unter den Begriffen Torf oder Peloid bekannt, besteht in seiner Grundsubstanz aus pflanzlichen Bestandteilen. Das Bademoor erlaubt über einen längeren Zeitraum sehr hohe Anwendungstemperaturen bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Bei 41°- 46° C wird ein optimaler therapeutischer Effekt erzielt. Besonders im rheumatischen, chronisch-degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkbereich sowie bei gynäkologischen Erkrankungen finden Menschen Linderung ihrer Beschwerden und Schmerzen. Eine Therapie mit Naturmoor bewirkt verbesserte Beweglichkeit der Gelenke, Entspannung der Muskulatur sowie eine verbesserte Durchblutung des gesamten Körpers.